Der Grundschritt und die Dynamik

Im LA Style ist der Grundschritt klar strukturiert und verleiht dem Tanz seine charakteristische Dynamik. Die Männer beginnen ihren ersten Schritt mit dem linken Fuß nach vorne, während die Frauen gleichzeitig mit dem rechten Fuß zurückgehen. Diese gleichzeitige Bewegung schafft sofort eine Verbindung zwischen den Partnern, die durch den gesamten Tanz hindurch spürbar bleibt.

Eine der herausragenden Eigenschaften des LA Styles ist die Ausrichtung der Tänzer. Beide legen großen Wert auf eine Linie, was bedeutet, dass nahezu alle Schritte auf einer geraden Linie erfolgen. Diese Betonung auf der Linie verleiht dem Tanz eine bemerkenswerte Eleganz und Fließfähigkeit, die ihn von anderen Salsa-Stilen unterscheidet.



Figuren und Kreativität

Der LA Style bietet eine Vielzahl an typischen Figuren, die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Tänzer geeignet sind. Viele dieser Figuren sind anspruchsvoll und zeigen die technischen Fertigkeiten der Tänzer. Gleichzeitig bieten sie Platz für kreative Interpretationen und persönliche Stile. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Tänzer in der Mitte eines Tanzes improvisieren, neue Bewegungen einfügen oder bestehende Figuren variieren, was dem LA Style eine besondere Flexibilität verleiht.

Für viele Tänzer ist es gerade diese Mischung aus Technik und Freiheit, die den LA Style so anziehend macht. Man kann sich unterhalten, gemeinsam lachen und die Musik genießen, während man gleichzeitig an seinen Fähigkeiten arbeitet. In den Kursen der Tanzschule How To Dance wird genau das gelehrt: Wie man sich im LA Style wohlfühlt und gleichzeitig technisch versiert bleibt.



Verbreitung in Deutschland und Europa

In Deutschland, insbesondere im Süden und Westen, hat sich Salsa „auf 1“ – also der LA Style – weit verbreitet. Immer mehr Menschen entdecken die Freude am Tanzen und lassen sich von der Energie und Leidenschaft des Salsa mitreißen. Die Tanzschule How To Dance bietet spezialisierte Kurse an, die den LA Style in den Mittelpunkt stellen; hier lernen die Teilnehmer nicht nur die Schritte, sondern auch die Kultur und den Geist des Salsa kennen.

Neben den regelmäßigen Tanzstunden sind Salsapartys und Events ein zentraler Bestandteil der Salsa-Kultur. Diese Veranstaltungen ziehen Tanzbegeisterte aus der gesamten Region an und schaffen eine lebendige Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Hier kann man nicht nur das Gelernte umsetzen, sondern auch neue Freundschaften schließen und das Leben feiern.



Warum der LA Style so anziehend ist

Die zeitlose Anziehungskraft des LA Styles liegt nicht nur in seiner Technik und Ästhetik, sondern auch in der Gemeinschaft, die er bildet. Der Austausch zwischen Tänzern, die Begeisterung für die Musik und die Möglichkeit, sich künstlerisch auszudrücken, machen den LA Style zu einer aufregenden Erfahrung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Los Angeles Style eine dynamische und fesselnde Tanzform ist. Durch den klaren Grundschritt, die fokussierte Linie der Tänzer und die vielseitigen Figuren bietet er sowohl technische Herausforderungen als auch Raum für Kreativität. Diese facettenreiche Mischung aus Tradition und Modernität sorgt dafür, dass der LA Style weiterhin lebendig bleibt und in der Tanzszene ständig neue Impulse erhält.




Zurück

2 Kommentare

kommentierende neutrale Person
Stefan

Vielen Dank. Man sieht es euch an, welche Freude es euch macht und das ist total ansteckend. Ich bin sehr glücklich. Bleibt schön gesund und bis im neuen Jahr!

kommentierende neutrale Person
Joe Herbst

Gute Anleitung mit Humor. Passend für alle Altersgruppen. Bewegen muss man sich natürlich selbst. Als Franke sage ich : "orch schö" 👍

Blogeintrag kommentieren:

Bitte fülle die Felder vollständig aus.
Nach Überprüfung von Spam, schalten wir den Beitrag frei.

Email:

Du kannst uns auch eine Email zu diesem Beitrag senden. Schreibe hierfür an info@howtodance.de

Vielen Dank für den Kommentar!
Nach Überprüfung von Spam, schalten wir den Beitrag frei.
Etwas ist schief gelaufen!

HOW TO DANCE

Ohmstraße 13, 96050 Bamberg
info@howtodance.de

© 2025 How to Dance, All Rights Reserved.