Wir tauschen

Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass beim Tanzen, insbesondere in der Salsa, die Führung eine entscheidende Rolle spielt. Der Herr ist in der klassischen Rollenverteilung dafür verantwortlich, die Dame zu führen.

Er ist gefordert, klare und deutliche Signale zu setzen, um ihr zu zeigen, was er als Nächstes tanzen wird.
Dies erfordert nicht nur Geschicklichkeit, sondern auch ein gewisses Maß an Selbstbewusstsein. Oftmals ist es so, dass die Damen (insbesondere in einer festen Partnerschaft) dazu neigen, ihrem Partner zu helfen oder ihn zu leiten, weil sie vielleicht schon mehr Erfahrung haben oder sich sicherer fühlen. Dadurch kann es passieren, dass die Herren nicht die Gelegenheit bekommen, ihr volles Potential auszuschöpfen.



Wenn wir die Paare jedoch dazu motivieren können, zu wechseln, gibt es eine neue Dynamik. Die Herren sind gefordert, ihre eigene Führungsstärke zu entwickeln, ohne sich auf die Hilfe ihrer Partnerin zu verlassen. Das führt dazu, dass sie lernen, wie sie ihre Körperkommunikation verbessern können, während die Damen lernen, sich führen zu lassen. Die Herausforderung, mit verschiedenen Tänzerinnen zu üben, bringt frischen Wind in den Kurs und sorgt dafür, dass jeder Tänzer dazulernt und umgekehrt.



Zugegeben, für Tanzanfänger kann der Gedanke, den Tanzpartner zu wechseln, im ersten Moment etwas verstörend wirken. Man hat vielleicht gerade erst begonnen, sich an die Schritte und die Musik zu gewöhnen, und nun soll man sich auch noch auf einen neuen Tanzpartner einstellen? Aber genau hier liegt das Geheimnis: In unseren „How To Dance“-Kursen haben wir immer wieder erlebt, dass diese Art des Tauschens zu freudigen Begegnungen führt.

Das Tauschen erfolgt natürlich freiwillig! Wir können es sehr gut respektieren, wenn Paare ausschließlich miteinander tanzen möchten.



Ein weiterer Vorteil des Tauschprinzips ist es, dass die Hemmungen abgebaut werden. Wenn du mit verschiedenen Tänzerinnen übst, wirst du schnell merken, dass jede ihren einzigartigen Stil und Ansatz hat. Du lernst nicht nur, dich selbst zu präsentieren, sondern auch, dich auf andere einzustellen. Diese Vielfalt an Eindrücken und Erfahrungen bereichert deinen eigenen Stil und hilft dir, flexibler und kreativer im Tanzen zu werden.



In unseren Kursen ermutigen wir die Damen zudem, die Herren nicht zu unterstützen. Das mag zunächst ungewohnt erscheinen, aber es ist ein wesentlicher Bestandteil des Lernprozesses. Die Damen sind eingeladen, sich führen zu lassen. Um dies zu intensivieren, fordern wir manchmal unsere Damen auf, während eines Liedes die Augen zu schließen. Dadurch können sie sich ganz auf ihren Körper und die Signale des Herren konzentrieren. Diese Übung fördert nicht nur das Vertrauen in das sich-führen-lassen, sondern überträgt auch den Herren die komplette Verantwortung für diesen Tanz.



Freundschaften, die durch das Tanzen entstehen, sind oft sehr speziell. Während man gemeinsam lacht, sich gegenseitig herausfordert und Erfolge feiert, lernt man nicht nur die Kunst des Tanzens, sondern auch viel über sich selbst und andere Menschen. Es entwickelt sich ein Gemeinschaftsgefühl, das weit über das Tanzen hinausgeht. Unsere Salsa und Bachata Tanzkurse sind dafür geschaffen, um diese besonderen Erfahrungen zu ermöglichen. Egal, ob du Anfänger oder bereits fortgeschritten bist, das Tauschprinzip bietet jedem die Möglichkeit, an seinen Fähigkeiten zu arbeiten und gleichzeitig neue Freunde zu gewinnen. Der Spaß und die Freude am Tanzen stehen dabei immer im Vordergrund.



Letztendlich ist unser Ziel, ein Umfeld zu schaffen, in dem jeder Tänzer die Freiheit hat, zu wachsen und zu lernen. Durch den Austausch der Tanzpartner fördern wir eine Kultur des Miteinanders und des respektvollen Lernens. Und wer weiß? Vielleicht wirst du beim nächsten Tanzabend nicht nur deine Schritte perfektionieren, sondern auch wertvolle Freundschaften schließen, die lange nach dem Kurs noch Bestand haben.




Zurück

2 Kommentare

kommentierende neutrale Person
Thomas Maurer

Hallo ihr beiden. Ich kann das nur bestätigen, hat mir sehr viel gebracht, Danke!

kommentierende neutrale Person
Manuel Seifert

Enorm wichtig! hat echt Spaß gemacht bei Euch zu tanzen.

Blogeintrag kommentieren:

Bitte fülle die Felder vollständig aus.
Nach Überprüfung von Spam, schalten wir den Beitrag frei.

Email:

Du kannst uns auch eine Email zu diesem Beitrag senden. Schreibe hierfür an info@howtodance.de

Vielen Dank für den Kommentar!
Nach Überprüfung von Spam, schalten wir den Beitrag frei.
Etwas ist schief gelaufen!

HOW TO DANCE

Ohmstraße 13, 96050 Bamberg
info@howtodance.de

© 2025 How to Dance, All Rights Reserved.