Die Gemeinschaft von How to Dance

In unserer Tanzschule, How to Dance, gibt es ein ganz besonderes Flair, das uns von anderen Schulen abhebt: die regelmäßigen Treffen, die wir organisieren. Diese Zusammenkünfte sind mehr als nur Tanzabende – sie sind eine Feier der Gemeinschaft, bei der unterschiedliche Niveaus aufeinandertreffen und gemeinsam eine schöne Zeit verbringen.


Die Atmosphäre in unserer Tanzschule ist unvergleichlich. Wenn die Musik erklingt, füllt sich der Raum mit einer elektrisierenden Energie. Männer fordern Frauen zum Tanzen auf und umgekehrt. Es spielt keine Rolle, ob man Anfänger oder Fortgeschrittener ist – jeder ist willkommen. Das Hauptziel ist klar: Spaß haben und miteinander tanzen! Uns als Lehrern bleibt oft nur der Wunsch, zurückzubleiben und diese wunderbaren Momente zu beobachten.


Die Interaktionen unter den Mitgliedern sind bemerkenswert. Während des Tanzens und in den Pausen entstehen Gespräche und Kontakte, die oft über die Tanzfläche hinausgehen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich aus diesen Treffen Freundschaften entwickeln – und manchmal auch Beziehungen. Für uns als Lehrer ist es ein großes Glück zu sehen, wie offen und freundlich alle miteinander umgehen. Diejenigen, die glauben, etwas Besseres zu sein, haben bei uns keinen Platz. Wir fördern und fordern eine respektvolle Kultur, in der sich jeder wohlfühlen kann.


Ein Schlüssel zu unserem Erfolg ist Jeana, unsere Organisatorin. Sie investiert unzählige Stunden in die Planung der Tanzkurse und Veranstaltungen. Ein weiterer Höhepunkt unserer Veranstaltungen sind die Mottopartys wie z.B. Halloween, jedes Fest bietet eine neue Gelegenheit, sich kreativ auszuleben und gemeinsam Spaß zu haben. Zu diesen Anlässen bringen viele Teilnehmer gerne Kostüme mit, was die Abende noch bunter und fröhlicher macht. Aber auch außerhalb unserer eigenen Events halten wir Kontakt. Natürlich besuchen wir auch Partys, die nicht von unserer Schule organisiert werden, und bringen die Freude am Tanzen mit. Dazu dient uns eine Whatsapp Gruppe in der alle aktiven und ehemaligen Tänzer von How To Dance vernetzt sind.


Ein ganz besonderes Highlight ist die Gartenparty im Sommer, die von einem unserer Tänzer veranstaltet wird. Hierbei bringt jeder Teilnehmer Essen und Getränke mit, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Es ist schön zu sehen, wie alle zusammenkommen, um zu feiern und zu tanzen. Diese informellen Treffen stärken das Gemeinschaftsgefühl und tragen dazu bei, dass man sich näherkommt. Wir sind nicht nur Tänzer, sondern auch Freunde.


Das Zusammenspiel von Unterricht, Gemeinschaftsgefühl und organisierten Veranstaltungen macht die Tanzschule How to Dance zu einem besonderen Ort. Wir schaffen einen Raum, in dem jeder sein Bestes geben kann, wo Freude und Miteinander im Vordergrund stehen und wo tanzen mehr ist als nur Bewegung – es ist ein Ausdruck von Lebensfreude und Gemeinschaft.


Wir laden jeden ein, Teil dieser einzigartigen Erfahrung zu werden. Bei How to Dance ist jeder willkommen, der Spaß am Tanzen hat, unabhängig von seinem Können. Ob du die ersten Schritte lernen oder deine Technik verfeinern möchtest – wir sind hier, um dich auf deinem Weg zu begleiten. Komm vorbei und erlebe die unbeschwerte Atmosphäre, die uns so besonders macht!




Zurück

7 Kommentare

kommentierende neutrale Person
Belinda und Bernd

Hier findet unsere Tanzfreude den richtigen Platz.

kommentierende neutrale Person
Elizabeth Bauer

Ich finde das was ihr beide macht super und die Gemeinschaft ist klasse!

kommentierende neutrale Person
Thomas Förster

Super Tanzschule in einer sehr schönen Gemeinschaft. Ich hatte schon einige Kurse Salsa und Bachata. Und ich komme immer wieder sehr gerne. Toll sind auch die Tanzevents die öfters veranstaltet werden.

kommentierende neutrale Person
Lothar Hermann

Wärmstens zu empfehlen! U.a. Salsa lernen mit viel Leidenschaft und Herz. Und das auch noch professionell. Vielen Dank an das tolle Team! Liebe Grüße, Lothar

kommentierende neutrale Person
Suzanne

Ich habe früher lange Ballett und Jazz getanzt, nun hat mich das Tanzfieber bei Jeana und Albert gepackt. Seit November 2017 bin ich mit Begeisterung bei Salsa, Rueda bzw. Bachata dabei. Die lockere, familiäre Atmosphäre, das lustige Miteinander während des Trainings, aber auch darüberhinaus machen Riesenspaß. Dem genauen Auge beider Tanzlehrer entgeht dabei allerdings nichts. Die Vermittlung der genauen Schrittfolgen ist beiden sehr wichtig. Alles wird solange wiederholt, bis sich jeder Teilnehmer sicher fühlt.
Let's dance!!"

kommentierende neutrale Person
Belinda und Thomas

Tolle Gemeinschaft, die sich nicht nur auf der Tanzfläche sondern auch darüber hinaus blendend versteht.

kommentierende neutrale Person
Melanie und Steffen

Das Lernen neuer Salsafiguren macht Spaß und diese werden so oft geübt, bis die Figuren ordentlich bei jedem sitzen. Abwechslungsreich macht das Ganze für uns Rueda und Bachata. Das Üben mit unterschiedlichen Tanzpartnern hilft uns das Gelernte zu vertiefen.

Blogeintrag kommentieren:

Bitte fülle die Felder vollständig aus.
Nach Überprüfung von Spam, schalten wir den Beitrag frei.

Email:

Du kannst uns auch eine Email zu diesem Beitrag senden. Schreibe hierfür an info@howtodance.de

Vielen Dank für den Kommentar!
Nach Überprüfung von Spam, schalten wir den Beitrag frei.
Etwas ist schief gelaufen!

HOW TO DANCE

Ohmstraße 13, 96050 Bamberg
info@howtodance.de

© 2025 How to Dance, All Rights Reserved.